Von Beethovens genialer Neunter Symphonie mit der „Ode an die Freude“ habt ihr alle schon einmal gehört. Was ihr aber vielleicht nicht wisst: Beethoven, einer der bedeutendsten und berühmtesten Komponisten der klassischen Musik, stammt aus Bonn. Geboren wurde er in 1770 in der heutigen Bonngasse, in einem der wenigen bis heute erhaltenen barocken Bürgerhäuser der einstigen Bundeshauptstadt.

Klingt nach „Muss man gesehen haben!“
Das zu seinen Ehren in seinem Geburtshaus eingerichtete Museum zählt heute zu den meistbesuchten Musikermuseen der Welt und zu den 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Lasst euch von der faszinierenden Dauerausstellung im historischen Ambiente zu einer erlebnisorientierten und emotionalen Begegnung mit dem Künstler und Menschen Beethoven anregen! Bei einem Rundgang entfaltet sich vor euren Augen das ganze Leben und Werk des großen Komponisten. Mehr als 100 originale Ausstellungsstücke eröffnen euch dabei tiefere Einsichten in sein Denken und Fühlen, Arbeiten und Wirken.

In aller Ruhe staunen
Bewundern könnt ihr dabei unter anderem Handschriften, Bilder, Musikinstrumente und Erinnerungsstücke des Meisters. Zu den absoluten Highlights gehören die Originalhandschrift der "Pastoralsymphonie" sowie sein letzter Hammerflügel. Hinzu kommen Briefe, Möbel und Gegenstände aus Beethovens Alltag sowie zahlreiche Porträts des Komponisten, die ihn im Spiegel seiner Zeitgenossen zeigen. Genießt bei eurem Besuch einfach die größte und vielseitigste Beethoven-Sammlung der Welt!


Eintrittspreise
Erwachsene | Kinder (ab 6 Jahre) | Schüler, Studenten & Azubis |
10,00 € | 7,00 € | 7,00 € |
Erwachsene
10,00 €
Kinder (ab 6 Jahre)
7,00 €
Schüler, Studenten & Azubis
7,00 €

NXplorer-Extratipp:
Was auf die Ohren gibt‘s im Beethoven-Haus natürlich auch – bei regelmäßigen Konzerten auf historischen Tasteninstrumenten oder nebenan im modernen Kammermusiksaal!
Anfahrt
Per National Express zum Beethoven-Haus Bonn
