Die Stadt Drensteinfurt ist eine echte Perle des Münsterlands und eignet sich ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug. Die malerische 15.000-Einwohner-Stadt am Flüsschen Werse liegt eingebettet in der münsterländischen Parklandschaft mit ihren charakteristischen kleinen Wäldchen und Wallhecken, Rad- und Wanderwegen.


Geschichtsträchtig und sehenswert
Bereits im Jahre 851 erstmals urkundlich erwähnt, blickt Drensteinfurt auf eine reiche, bald 1.200-jährige Geschichte zurück. Am einfachsten könnt ihr euch auf die Spuren der Stadtgeschichte auf dem ausgeschilderten „Historischen Stadtrundgang“ begeben. Dabei fühlt ihr euch angesichts der vielen interessanten Baudenkmäler und historischen Gebäude innerhalb des alten Stadtgrundrisses wie in frühere Zeiten versetzt.
Eine Runde und alles drin
Der Rundkurs nimmt euch mit durch die Altstadt, bezieht die Hauptsehenswürdigkeiten ein und lässt die Stadtgeschichte lebendig werden. 18 Informationstafeln entlang des Weges führen euch die Stadtentwicklung im historischen Kern Drensteinfurts bildhaft vor Augen. Dabei lernt ihr so sehenswerte Bauten wie das bedeutende Fachwerkbürgerhaus „Alte Post“ von 1647, das Stift St. Marien, die Loretokapelle oder die ehemalige Synagoge kennen. Auch das Schloss Haus Steinfurt mit seinem Schlosspark solltet ihr nicht unbesichtigt lassen!



NXplorer-Extratipp:
Drensteinfurt ist ein erstklassiger Startpunkt für eine mehrstündige Fahrradtour auf der 100-Schlösser-Route nach Münster!
Anfahrt
Per National Express zum historischen Stadtrundgang
